Warum IT-Transformationen scheitern

In diesem Kapitel analysieren wir die häufigsten Gründe, warum IT-Transformationen in der Praxis scheitern. Anhand konkreter Beispiele aus IT-Unternehmen beleuchten wir typische Stolpersteine wie fehlende Zielklarheit, mangelnde Einbindung der Mitarbeitenden, überforderte Führungskräfte, kulturelle Barrieren oder unzureichendes Change-Management. Das Kapitel gibt wertvolle Einblicke in strukturelle, kommunikative und menschliche Faktoren, die selbst gut geplante Transformationsvorhaben gefährden können – und liefert damit eine fundierte Grundlage, um ähnliche Fehler im eigenen Umfeld zu vermeiden.