Große IT-Transformationen scheitern nicht nur an fehlender Vision oder veralteten Systemen – oft ist es schlicht die mangelhafte Umsetzung, die ambitionierte Vorhaben ins Wanken bringt. Schlechte Projektqualität, unklare Zuständigkeiten, fehlendes Testing und eine unzureichende Steuerung führen dazu, dass gute Ideen nicht greifen. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Qualität in der Projektführung ein zentraler Erfolgsfaktor ist – und wie ihr Fehlen ganze Transformationsprojekte entgleisen lässt.
Mein Name ist Oliver Lohse und ich bin seit fast 40 Jahren erfahrener Programmierer bzw. Informatiker in den Programmier- und Markupsprachen Assembler, ActionScript, COBOL, JCL, C, CSS, HTML, Java, JavaScript, Json, PHP, REXX, SQL, UML und XML. Ich konnte in dieser Zeit viele AlphaProjekte für meine Arbeitgeber erfolgreich realisieren. In den letzten Jahren treibe ich maßgeblich die Transformation für mein Unternehmen voran, um die Softwareentwicklung auf moderne Methoden und Verfahren, zukunftssicher aufzustellen. Ich beherrsche die agilen Methoden wie Scrum, Sprints, Retrospektiven, StandUps und das Tooling mit Jira, Confluence, Kanban, Roadmaps, CICD, Jenkins, Git und co.
Kontakt@Oliver-Lohse.de