Warum IT-Transformationen scheitern: Wenn Ressourcen fehlen

Eine erfolgreiche IT-Transformation braucht mehr als nur gute Ideen. Sie erfordert Zeit, Geld, Kompetenzen und personelle Kapazitäten. Doch genau hier liegt in vielen Unternehmen das Problem: Es fehlt an den notwendigen Ressourcen, um den Wandel nachhaltig zu gestalten. Projekte werden gestartet, aber nie vollendet – oder sie laufen im Hintergrund, während das Tagesgeschäft Vorrang hat. Dieser Artikel zeigt, warum fehlende Ressourcen ein zentrales Risiko für jede IT-Transformation darstellen.

Um diesen Beitrag lesen zu können, muss ein Promotion- oder VIP-Code eingegeben werden. Laden Sie diesen von unserem Partner Digistore24.com (klicken Sie das Icon) herunter und geben den Schlüssel ein.

Mein Name ist Oliver Lohse und ich bin seit fast 40 Jahren erfahrener Programmierer bzw. Informatiker in den Programmier- und Markupsprachen Assembler, ActionScript, COBOL, JCL, C, CSS, HTML, Java, JavaScript, Json, PHP, REXX, SQL, UML und XML. Ich konnte in dieser Zeit viele AlphaProjekte für meine Arbeitgeber erfolgreich realisieren. In den letzten Jahren treibe ich maßgeblich die Transformation für mein Unternehmen voran, um die Softwareentwicklung auf moderne Methoden und Verfahren, zukunftssicher aufzustellen. Ich beherrsche die agilen Methoden wie Scrum, Sprints, Retrospektiven, StandUps und das Tooling mit Jira, Confluence, Kanban, Roadmaps, CICD, Jenkins, Git und co.

Kontakt@Oliver-Lohse.de

GitHub