Als diplomierter Informatiker, konnte ich bisher einige Gradmesser in meinem Leben meistern.
Ein Leben könnte nicht voller sein... Scharfschütze, Offizier, Programmierer, Buchautor, Abteilungsleiter, Produktfotograf, Dozent, Vater, Ehemann, erfolgreicher Webseitenbetreiber und und und... aber der Reihe nach! Kontakt@Oliver-Lohse.de
Seit 14 Jahren ist mein größtes Projekt, die durch meinen Autorenvertrag entstandene Webseite GIMP-Handbuch.de, auf der ich jährlich etwa 1,2 Mio regelmäßiger Leser zählen kann.
Ich suche als Softwareentwickler und Programmierer immer wieder neue Herausforderungen und so bin ich in der Welt der IoT, dem Internet of Things, gelandet. Es ist der magische Microkosmos der unsichtbaren Daten die viele Dinge des Lebsn mysteriöse Weise steuern und regeln.
Im Auftrag des Verbandes der Sparkassen, führe ich die ersten Roboter- und Spracherkennungs- Menüs für die S-Direkt, basierend auf OS2-Warp, in Hannover ein. Die Technik ist damals überaus und revolutionär, doch viele Jahre später leidet sie unter der Akzeptanz des Menschen erheblich. Das hatten wir 1996 nicht ahnen können.
Ich stelle eine ganze Versicherungssparte (Sach) im ersten Anlauf fehlerfrei komplett auf die neue Währung EURO um.
Im Jahr 2014 entfacht sich erneut meine Liebe zur Fotografie - diesmal jedoch die Leidenschaft zur digitalen People- und Fashion-Fotografie, es beginnt jedoch alles mit der Produktfotografie.
Das VOX TV-Format "mieten kaufen wohnen" ist, ähnlich wie das "Perfekte Dinner", überaus angesagt und ich bin 2016 mit dabei.
Neben der auktuell laufenden Umstellung der Software auf die kommende Währung Euro, muss ich fast zeitgleich viele hunderte COBOLII Programme für den Wechsel von 1999 nach 2000 tauglich machen.
Das Webseiten-Logo soll eine Brücke zwischen meinem Jahrgang der 1970er und der Neuzeit schlagen. Was passt besser als ein Requisit aus der alten und der neuen Zeit, einen Kofferfernseher und dem Logo eines bekannten Streaming-Dienst.
Das Logo unterliegt dem Urheberrecht und Copyright. Jedwede Verwendung oder Publikation außerhalb dieser Domain ist verboten und bedarf meiner Zustimmung - in den meisten Fällen ist es jedoch kein Problem, ich hätte es aber schon ganz gerne vorher gewußt wo meine Arbeiten verwendet werden.
Im Rahmen meiner Produktfotografie und der Vernetzung, werde ich vom DUMONT-Verlag angefragt einige Bilder für den kommenden "DUMONT Bildatlas Hannover 2017" anzufertigen.
Zwar ist das Medien-Thema "Influencing" nicht mein primärer Fokus aber beruflich begleitet es mich, als Webredakteur des Unternehmens, schon einige Jahre.
Ich entscheide mich bewußt für die Laufbahn als Berufssoldat und werde Offizier.